UNSERE PHILOSOPHIE
Wir setzen auf Individualität, d.h. kein Training ohne Deinen Personal Trainer! Maximale Motivation, maximale Effizienz und Ausschließen jeglicher fehlerhaften Haltung sind garantiert!
Wir haben unser Trainingsprogramm auf drei Säulen aufgebaut. Diese sind:
Schmerzfreier Rücken:
Die Volkskrankheit Nummer 1 sind Rückenschmerzen. Eine der ausschlaggebenden Ursachen sind muskuläre Dysbalancen – speziell in der Rumpfgegend. Durch EMS-Training kann man dieser Herausforderung entgegenwirken. Durch Kräftigung der Rumpfmuskulatur und Ausgleich muskulärer Dysbalancen und das Trainieren selbst tiefliegender Stabilisationsmuskeln, können die Schmerzen deutlich reduzieren.
Gesundheit bedeutet Lebensqualität!
Fettreduktion:
Durch den Aufbau von fettfreier Muskelmasse und einer erhöhten Stoffwechselaktivität ist die Reduktion von Körpergewicht und -fett mit EMS-Training dauerhaft möglich. Mit gesunder Ernährung und kontinuierlichem Training werden Problemzonen angegriffen und Fettpölsterchen an Taille, Hüfte und Oberschenkel wirkungsvoll reduziert.
Ob schmale Taille, definierte Muskeln oder weniger Fett – Studien bestätigen die Effekte.

Muskelaufbau- / Herz-Kreislauf-Training:
Muskelkraft spielt als Basis für die individuelle Leistungsfähigkeit eine besondere Rolle. Nur über eine ausreichend hohe muskuläre Stabilität sind Höchstleistungen überhaupt möglich. Die tiefliegenden, stabilisierenden Muskeln sind mit konventionellen Methoden nur schwer zu erreichen. Gerade hier ermöglicht EMS – durch die zeitgleiche Aktivierung der kompletten Muskulatur – ein äußerst effektives und zeitsparendes Training. Einseitige Belastungen werden vermieden und eventuelles muskuläres Ungleichgewicht abgebaut. Da das Training mit der Ausführung aktiver, sportartspezifischer Bewegungen kombiniert wird, lässt sich die gewonnene Kraft besonders effektiv an eine sportliche Zielbewegung anpassen. Die strikte Trennung von allgemeinem Krafttraining und spezifischem Leistungstraining, mit dem damit verbundenen Mehraufwand und den höheren Belastungen, ist somit kaum noch nötig.